
Veranstaltungsleiter Roberto Caso und Amelie Peters mit dem Konzept der Quizshow mit Beachparty. Foto: Jörg Brökel
Auszubildende bei der Föhr Tourismus GmbH (FTG) dürfen einmal in ihrer Ausbildungszeit den Chef heraushängen lassen. Wenn sie nämlich ihr Azubi-Projekt durchführen. Amelie Peters hat sich dazu etwas Besonderes ausgedacht.
Azubis bei der Föhr Tourismus GmbH (FTG) stehen in ihrer Ausbildungszeit einmal vor einer besonders großen Herausforderung. Beim sogenannten Azubi-Projekt müssen sie eine Veranstaltung entwickeln, die es so vorher nicht auf der Insel gegeben hat. „Durch diese Challenge sind zum Beispiel das White Dinner und der Sandburgen-Wettbewerb entstanden“, sagt FTG-Veranstaltungsleiter Roberto Caso. Beides sind inzwischen Veranstaltungs-Evergreens auf Föhr und finden immer wieder auf der Urlaubsinsel statt. Auch Amelie Peters steht in diesem Jahr - ihrem ersten Ausbildungsjahr - vor dieser schwierigen Aufgabe. Die 19-Jährige macht seit 2024 eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Marketing-Organisation auf Föhr. Zuvor hatte sie als FSJlerin ein Jahr in der FTG-Kinderanimation bei Maike Moin - alias Maike Jensen - mitgemacht. Doch jetzt galt es für Amelie Peters, sich im Rahmen der Ausbildung eine ganz neue Veranstaltung für Föhr auszudenken.
Bereits im vergangenen Jahr begann die Idee einer Symbiose aus Quizshow und einer Beachparty langsam Gestalt anzunehmen. Doch dann kam die Berufsschule und das Projekt trat bei Amelie Peters erst einmal wieder in den Hintergrund. „Im Februar habe ich mir dann wieder konkrete Gedanken dazu gemacht“, sagt die junge Frau aus Elmshorn. Herausgekommen ist eine Show mit dem Namen „Buzzer & Beats - Quizshow meets Beachparty“. In vier Spielrunden müssen vier Quizteilnehmer am 25. Juni am Wyker Strand kniffelige Frage beantworten und Minispiele bestreiten.
Attraktive Preise für das Quiz
„So könnten die Mitspielenden zum Beispiel in 30 Sekunden versuchen, die meisten Menschen aus dem Publikum herauszusuchen, die größer als 1,80 sind“, erklärt die Auszubildende. Wer es schließlich in die Finalrunde schafft, dem winken ansprechende Preise. So hat Robert Weber, der Geschäftsführer der Agentur „Ferien auf Föhr“, einen Aufenthalt in einer luxuriösen Ferienunterkunft für ein verlängertes Wochenende als ersten Preis herausgerückt. „Zweiter Preis wäre dann ein Windsurfkurs bei Schapers“, erklärt Roberto Caso. In der Beachbar am Wyker Strand soll die Veranstaltung auch stattfinden.

Hat auch schon zum Mikrofon gegriffen: Amelie Peters bei der Strandkorbversteigerung im vergangenen Jahr. Foto: Archiv: Jörg Brökel
Nach der Quizshow sorgen zwei DJs für die Musik bei der anschließenden Aftershowparty. Die Moderation wird FTG-Mitarbeiter Bjørn Wenner übernehmen. Währenddessen wird die 19-Jährige im Hintergrund die Fäden ziehen. Amelie Peters ist nämlich die Chefin der Veranstaltung, die sie „erfunden“ hat. Respekt vor der Aufgabe? Eher nicht. „Veranstaltungen machen mir einfach Spaß“, sagt sie. Und auch ihr Chef ist angetan. „Amelie hat ein Händchen dafür“, sagt Roberto Caso und schmunzelt.